Rollstuhlhandball beim TV Neuhof – ein Sport für alle! 🧡
30.10.25 (Verein)
Handball einmal anders erleben. Dynamisch, fair und inklusiv.
Der TV Neuhof plant ein neues, spannendes Angebot: eine eigene Rollstuhlhandball-Mannschaft. Damit entsteht eine Sportmöglichkeit, bei der wirklich alle Menschen mitmachen können. Ganz gleich ob mit oder ohne Handicap und unabhängig von der bisherigen Handballerfahrung.
Was ist Rollstuhlhandball?
Rollstuhlhandball ist eine junge und mitreißende Sportart, die auf den bekannten Handballregeln basiert. Einige Elemente wurden so angepasst, dass sie im Rollstuhl spielbar sind. Gespielt wird in der Halle auf Handballtore und bestimmte Berührungsregeln sorgen für Fairness und Sicherheit.
Die speziellen Sportrollstühle ermöglichen schnelle Wendungen und präzise Bewegungen. Dadurch entsteht ein temporeiches Spiel mit viel Teamgeist, Taktik und Spaß.
Das Besondere am Rollstuhlhandball ist seine Offenheit. Menschen mit und ohne Behinderung können gemeinsam Sport treiben, zusammen trainieren, Tore werfen und Erfolge feiern. Jeder bringt seine individuellen Stärken ein, niemand wird ausgeschlossen.
Ein inklusives Team entsteht
Mit der Gründung einer Rollstuhlhandball-Mannschaft möchte der TV Neuhof ein Zeichen für gelebte Inklusion setzen und zeigen, dass Sport wirklich für alle da ist. Damit das Projekt gelingen kann, braucht es jedoch genügend engagierte Spielerinnen und Spieler, die Lust haben, Teil dieser neuen Mannschaft zu werden. Ebenso werden aufgrund der benötigten Sportrollstühle dringend Sponsoren gesucht, um den Start des Teams zu ermöglichen.
Aber egal ob als Spielerin oder Spieler im Rollstuhl, als Unterstützerin oder Unterstützer oder einfach als Interessierte. Jede Person ist herzlich willkommen.
Wer also Lust hat, aktiv mitzumachen oder das Projekt finanziell unterstützen möchte, kann sich sehr gerne melden.
Fragen, Interesse oder Unterstützungsangebote?
Ansprechpartnerin ist Maja Litzenbauer
E-Mail: rollstuhlhandball@tv-neuhof.de


