TV Neuhof – Handball

… wo Handball Spaß macht

  • Rollstuhlhandball beim TV Neuhof – ein Sport für alle! 🧡

    Handball einmal anders erleben. Dynamisch, fair und inklusiv.

    Interessiert? Hier klicken ->
  • Die Sportabzeichensaison läuft noch. Sportler aller Altersgruppen mit unterschiedlichen Leistungsniveaus sind herzlich eingeladen.

    Nähere Informationen ...
  • Kategorien

  • Archiv

Herren: MSG Neuhof/Eichenzell – TG Rotenburg II 27:31 (15:14)

05.11.25 (Herren, Spielbericht)

MSG unterliegt trotz Pausenführung – Chancenverwertung kostet möglichen Heimsieg

Nach der deutlichen Niederlage gegen den Tabellenführer aus Eschwege wollte die MSG Neuhof/Eichenzell am vergangenen Sonntag Wiedergutmachung betreiben. Gegner in der Kreissporthalle in Eichenzell war mit der TG Rotenburg II allerdings erneut ein ungeschlagenes Team, das seine bisherigen Spiele souverän gestalten konnte. Trotz der weiterhin verletzungsbedingten Ausfälle von Winfried Schmitt und Michael André war die Motivation groß, dem Favoriten Paroli zu bieten.

Und tatsächlich zeigte die MSG von Beginn an ein anderes Gesicht als noch vor zwei Wochen. Das Tempospiel funktionierte in der Anfangsphase gut, und vor allem über die erste und zweite Welle kam man immer wieder zu klaren Torchancen. Alexander Klinke und Valentin Ulrich sorgten mit ihren Treffern dafür, dass die Hausherren das Spiel lange offen hielten. Nach ausgeglichener erster Hälfte ging es mit einer knappen 15:14-Führung in die Pause – ein Zwischenergebnis, das Hoffnung auf Zählbares machte.

Nach dem Seitenwechsel entwickelte sich ein weiterhin ausgeglichenes Spiel mit mehreren Führungswechseln. Bis zur 47. Minute (24:24) war alles offen, ehe die MSG in eine Phase geriet, in der offensiv wie defensiv kaum noch etwas funktionierte. Während Rotenburg seine Chancen konsequent nutzte, scheiterte die MSG reihenweise am Gästetorhüter, dem Pfosten oder am eigenen Unvermögen. Das Resultat war ein 5:1-Lauf der Gäste, der das Spiel letztlich entschied.

Mit neun Treffern, darunter sieben sicher verwandelte Siebenmeter, war Valentin Ulrich erneut bester Werfer der MSG. Auch die Rückraumpartner Zaczyk und Klinke trugen sich mehrfach in die Torschützenliste ein. Dennoch überwog nach Abpfiff die Enttäuschung – zu klar war das Gefühl, ein eigentlich machbares Spiel aus der Hand gegeben zu haben.

Nach dem 27:31-Endstand herrschte dementsprechend Ernüchterung in den Reihen der Hausherren. Die Partie zeigte deutlich, dass das Team spielerisch mithalten kann, sich aber mit einer besseren Chancenverwertung selbst belohnen muss. Nun folgt eine spielfreie Woche, bevor am 15. November die weite Auswärtsfahrt nach Bad Sooden-Allendorf ansteht. Dort soll wieder Zählbares mitgenommen werden.

Es spielten:
T. Eisenstein (Tor), P. Hainer, C. Jumtow (3), D. Zaczyk (3), A. Klinke (4), A. Remmert (2), V. Ulrich (9/7), J. Kulla (2), S. Ellenbrand (2), D. Händler (1), S. Lohmann (1), A. Stehling, P. Mark, Dr. T. Stey, C. Steffes, J. Enders

– T. E. –